Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d)

Abwasserzweckverband Naumburg

Sich einbringen können als ein verlässliches Rädchen im Team für einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge

in der wunderschönen Saale-Unstrut-Region.

Der Abwasserzweckverband Naumburg ist als Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er kann auf eine 30-jährige erfolgreiche Entwicklung verweisen und ist doch jung geblieben.

Nach stetigem Wachstum ist unser Verband heute verantwortlich für die Entsorgung des Schmutz- und Niederschlagswassers in der Stadt Naumburg, der Verbandsgemeinde Wethautal sowie Teilen der Stadt Weißenfels, Verbandsgemeinde Unstruttal und Einheitsgemeinde Teuchern. Er bietet damit eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Verbandsgebiet mit 5 Kläranlagen, davon die Kläranlage Naumburg mit ca. 65.000 EW, und zahlreichen Pumpwerken, Vakuumanlagen und Regenwasseranlagen (RÜB, RRB).

So sucht der Abwasserzweckverband Naumburg für die Betreibung seiner technischen Abwasseranlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

                                                Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d)

 

Einsatzbereich

Die reibungslose Abwasserentsorgung erfolgt über ein umfangreiches Spektrum technischer Anlagen zur Abwasserableitung und Abwasserreinigung (einschließlich aller Maschinen und Aggregate).

Aufgabenschwerpunkte

  • Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Erweiterung und Überwachung der EMSR-Technik
  • Elektroinstallationsarbeiten an maschinellen Einrichtungen und Bauwerksanlagen
  • Bedienung, Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Kläranlagen und weiterer abwassertechnischer Anlagen als auch deren Unterhaltung
  • Bedienung und Überwachung EDV gestützter Fernwirk- und Überwachungssysteme
  • die Teilnahme an der Bereitschaft (Rufbereitschaft) nach entsprechender Einarbeitungszeit

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft (z.B. als Anlagenelektroniker, Mess- und Regeltechniker)
  • handwerkliche, technische Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis PKW (bis 7,5t)
  • sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)

Eine Zusatzausbildung im Bereich der Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV - 30kV sowie im Bereich Abwassertechnik sind von Vorteil, kann aber im Rahmen von, durch den Betrieb gestützten Qualifikationen nachgeholt werden.

Wegen der Teilnahme an der Rufbereitschaft ist es erforderlich, den Wohnsitz im näheren Einzugsgebiet der Kläranlage Naumburg einzunehmen.

Sind Sie neugierig geworden und haben Interesse?

 

Dann bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 h in der Woche
  • verantwortungsvolles Arbeiten an einem interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • ein angenehmes und offenes Betriebsklima mit gemeinsamen Arbeitszielen
  • ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst einschließlich leistungsorientierter Vergütung
  • 30 Tage Urlaub und freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), VWL
  • regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung

Ihre Chance

Schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2023 an den

                                              Abwasserzweckverband Naumburg

                                              Linsenberg 100

                                              06618 Naumburg

oder als pdf per Email an: Bewerbung@azv-naumburg.de

Für Nachfragen steht Ihnen unser Sachgebietsleiter Betrieb, Herr Köhler, unter der Telefonnummer 03445/ 707 730 gern zur Verfügung.

Über unseren Verband können Sie sich auf dieser Homepage informieren. Dort finden Sie auch unter … Startseite / Kontakt … unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend DSGVO.

 

Zurück